Mein beruflicher Werdegang:
2020: Gründung des Schreib-Zentrums Wien
2015-2020: Gruppentherapeutin in der Psychotherapeutischen Ambulanz / ÖAGG
2014-2015: vertretungsweiser Einsatz bei der Hotline für Essstörungen (WIG)
2011-2022: Mitherausgeberin der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie
2010-2012: Psychotherapeutin beim PSD Hollabrunn
2009-2022: Redakteurin der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie
Seit 2002: Psychotherapeutin in freier Praxis
2002 – 2003: Leitung von Workshops in Eltern-Kind-Zentren in der Karenzzeit
2000 – 2003: Karenzzeit
1998 – 2000 zusätzlich: freiberufliche Trainerinnentätigkeit in Kursen für arbeitslose Menschen (Wiener KursBörse)
1996-2016: Sozialarbeiterin im Verein Wiener BerufsBörse – Beratung und Betreuung suchterfahrener Menschen bei ihrer beruflichen Rehabilitation, Leitung von Gruppen, Öffentlichkeitsarbeit und online-Beratung
1995 – 1996: Beraterin, Arbeitsmarktservice für Angestellte Wien – Beratung und Vermittlung arbeitsuchender Menschen
1988 – 1995: Sozialarbeiterin, Psychiatrisches Krankenhaus der Stadt Wien – Betreuung von geistig abnormen Rechtsbrechern
Ausbildungsweg:
2007 – 2008: upgrade-Lehrgang Psychodrama-Psychotherapie / Donauuniversität Krems
2006: Eintragung in die PsychotherapeutInnenliste des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Seit 2001: Praxiszulassung als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Seit 1998: Psychotherapieausbildung – Fachspezifikum Psychodrama / ÖAGG
1995 – 1997: Psychotherapeutisches Propädeutikum / Arbeitsgem. Sozialpädagogik
1986 – 1988: Bundesakademie für Sozialarbeit / 1040 Wien, Diplom
1978 – 1986: Bundesgymnasium Stubenbastei / 1010 Wien, Matura
Weiterbildung:
Seit 1988: Diverse Seminare und Workshops, zudem die Lehrgänge: Familien- und Systemberaterausbildung (SozAk 1988), Marketing und Werbung (VHS 1993), Lehrgang für SchreibwerkstättenleiterInnen (Verband Wiener Volksbildung 1998), Rainbows-Gruppenleitung (Verein Rainbows 2004), Ausbildung zur Trainerin für Erwachsenenbildung (Kommtrain 2010), Systemische Elternberatung „über die Folgen der Trennung auf die Psyche der Kinder § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz“ (VÖPP 2014)